Kommende Projekte

GRENZÜBERSCHREITENDES LEUCHTTURMPROJEKT

CLAUDIO MONTEVERDI: MARIENVESPER (SV 206)

 

Eines der bekanntesten Werke der Chormusikgeschichte führen die Sängerinnen und Sänger der Vokalakademie Freiburg in Kooperation mit CHŒUR3, der Internationalen Chorakademie im Dreiländereck, dem Kammerchor der Hochschule für Musik Freiburg sowie dem Institut für Historische Aufführungspraxis der HfM Freiburg auf: die Marienvesper von Claudio Monteverdi. Ebenfalls an dem Projekt beteiligt sind das Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik (FZM) sowie die Gesangsabteilung des Conservatoire de Strasbourg.

In einer einwöchigen Proben- und Begenungsphasen wird das Werk einstudiert und unter der Leitung von Frank Markowitsch in zwei Konzerten in Müllheim und Straßburg zur Aufführung gebracht.

 

Konzertdaten:

27. September 2025, 19:30 Uhr
Martinskirche, Müllheim (D)

Tickets

28. September 2025, 17 Uhr
 Temple Neuf, Strasbourg (F)

Tickets

Mit finanzieller Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg, finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat

Newsletteranmeldung

* indicates required

Bitte bestätigen Sie hier Ihr Einverständnis:

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

Intuit Mailchimp

Rückblick

Bachs Weihnachtsoratorium in einer Spielfassung für Kinder und Familien von Sascha von Donat

7.-10. Dezember 2023
Baden-Württemberg-Tournee

Karlsruhe, Schorndorf, St. Peter, Freiburg

Vokalakademie Freiburg & Prometheus Ensemble Freiburg
Sascha von Donat, Regie

Frank Markowitsch, Künstlerische Leitung

Rücklick

Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
Antrittskonzert Frank Markowitsch

12. November 2023
Konzerthaus Freiburg

Johannes Kammler (Bass: Elias), Johanna Winkel (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt),  Patrick Vogel (Tenor)

Solist*innenoktett der Vokalakademie Freiburg
Freiburger Bachchor & Freiburger Bachorchester

Frank Markowitsch, Künstlerische Leitung

weitere Informationen

Alessandro Scarlatti: Vespro della Beata Vergine

24. September 2023
Johanneskirche Freiburg

Vokalakademie Freiburg & Instrumentalensemble
Frank Markowitsch, Künstlerische Leitung

Tickets und Informationen

1. Vokalmusikfestival Neckar-Odenwald

19. bis 23. September 2023
Mosbach im Odenwald und Umgebung
anlässlich 1.250 Jahre Neckarelz, Obrigheim und Neckarzimmern

Dirigierworkshop, Festkonzert, Tag der Vokalmusik mit Kammerkonzerten und Mitsingkonzert

weitere Informationen

Trinationale Jugenchorakademie – ACTE J 2023
Abschlusskonzerte

9./10. September 2023
Freiburg, Basel und Guebwiller

Chor der Trinationalen Jugendchorakademie – ACTE J
Frank Markowitsch, Künstlerische Leitung

Rückblick

“Marie, weine nicht”

24./25. September 2022
Christuskirche Freiburg

Lieder und Madrigale gegen den Krieg von Hanns Eisler und Claudio Monteverdi

Rückblick

“Freiburger Noonsongs”

von November 2020 bis Juli 2022
Friedenskirche Freiburg und St. Peter und Paul, Freiburg-St. Georgen

Die Lockdown-Konzertreihe der Vokalakademie Freiburg

Rückblick (folgt in Kürze)